gut zu wissen: B2B Umsätze: E-Rechnungspflicht ab 1.1.2025 in Deutschland

Unter einer E-Rechnung versteht man ein strukturiertes elektronisches Format, das heißt, dass eine per E-Mail versandte PDF-Rechnung nicht mehr als elektronische Rechnung anerkannt wird.

Im Zuge der Initiative „VAT in the Digital Age“ (ViDA) der EU-Kommission soll auch eine verpflichtende elektronische Rechnungsausstellung normiert werden. Die unionsweite Regelung wurde allerdings noch nicht beschlossen.

 

Jedoch beginnt nun in Deutschland bereits ab 1.1.2025 die E-Rechnungspflicht. Die E-Rechnung wird verpflichtend für in Deutschland steuerbare B2B-Umsätze (Business to Business) zwischen in Deutschland ansässigen Unternehmen. Es bleibt abzuwarten, ab wann diese Verpflichtung auch in Österreich beschlossen wird.

Näheres dazu finden Sie: https://www.wko.at/ktn/industrie/deutschland–elektronische-rechnungen-im-b2b-bereich-kuenftig