Engagierte und gut ausgebildete Fachkräfte im Rechnungswesen sind besonders in Zeiten von künstlicher Intelligenz, Digitalisation und gesellschaftlichen Umbrüchen wichtige Säulen der Unternehmen.
Unsere Vision
Qualifizierte Fachkräfte im Rechnungswesen, die den sich ändernden beruflichen Herausforderungen gewachsen sind.
Unsere Mission
Als gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Berufsverband unterstützen wir Rechnungswesen-Fachkräfte im Ausbau Ihrer Kompetenzen sowie die Weiterentwicklung unseres Berufsbildes durch gezieltes Networking.
Unsere Aufgaben:
- Erfahrungsaustausch/Fachvorträge in Präsenz und Online mit Top-Experten aus Finanz- und Steuerwesen organisieren – kostenfrei für Mitglieder,
- einfachen Zugang zu aktuellen Informationen und weiteren Fortbildungsangeboten für unsere Mitglieder sichern – durch Newsletter und Kooperationsprojekte
- die Interessen der BilanzbuchhalterInnen und ControllerInnen, Führungskräfte und SpezialistInnen im Finanz- und Rechnungswesen vertreten – durch Zusammenarbeit mit anderen Berufsverbänden und politischen Vertretern
Benefits für Mitglieder – BilanzbuchhalterInnen und ControllerInnen:
1. Erfahrungsaustausch:
- Kostenfreie Fachvorträge in Präsenz und Online, von Fachkräften aus dem Finanz- und Steuerwesen, mit vielen praktischen Tipps für Ihre sofortige Umsetzung
- Vergünstigte Kombi-Mitgliedschaften
- Nutzung unseres Netzwerks – Austausch mit Kolleginnen und Kollegen
- Fachjournal „BÖB-Journal, Wissensnetzwerk für Rechnungswesen“
2. Wissen:
- Reduzierte Teilnahmegebühren für ausgewählte Fachkongresse
- Newsletter mit aktuellen Fachinformationen, Karrieretipps und mehr
- Zugang zu kostengünstiger umfangreicher und laufend aktualisierter Online-Bibliothek mit Suchfunktion
3. Partnerschaft:
- Direkte Mitgliedsvorteile durch Partnerschaften (Personalberatung, Linde Verlag, WIFI Wien, H2O Therme, Mentaltraining)
- Indirekte Mitgliedsvorteile durch Branchenvertretung und gezieltes bundesweites Networking des WiBiCo