Veranstaltungen
Kulturtag: Altstadtspaziergang "Wien - Stadt der Musik"
14.05.2022 (09:30 - 16:00)
Die Musikgeschichte der Stadt Wien hat eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter war der Hof der Babenberger zu Wien das Zentrum des Minnesangs. Doch den Grundstein für Wiens Weltruf als Musikhauptstadt legten die Habsburger. Die meisten von ihnen waren selbst hochmusikalisch, sie spielten Musikinstrumente, sangen, komponierten und waren große Förderer der Tonkunst. Im 19. Jahrhundert wurde diese Rolle der Musikförderung vermehrt vom Großbürgertum und dem „Geldadel“ übernommen. Dies war die Blütezeit der Wiener Klassik. Auf unserem Rundgang möchte ich Ihnen in ausgewählten Themenbereichen (Ausbildung, Kindheitserfahrungen, künstlerische Entwicklung, Wohnverhältnisse, Parallelen in den Lebensläufen, gesellschaftliche Stellung, Erfolge und Misserfolge, etc.) diese drei Giganten der Musikwelt näherbringen und darüber hinaus noch einige große Meister der Wiener Musikgeschichte (Schubert, Strauss, Bruckner, Stolz und Lehar) vorstellen.
Die Führung macht Frau Elisabeth Beranek, Bilanzbuchhalterin/Fremdenführerin (www.touristguide.wien), unsere Projektleiterin für Kultur & Networking.
Hier (pdf) das Detailprogramm zum Ausdruck.
15:00 Uhr Kaffeejause im Cafe Kursalon Hübner – (Stadtpark)
Melden Sie sich bitte bald an, die Teilnehmerzahl ist mit 25 Personen begrenzt!
Wir freuen uns besonders auf Ihr Kommen!
ACHTUNG > NEU>> Anmeldeschluss 9.5.2022.
Abmeldungen sind per E-Mail > bis 11.Mai kostenfrei möglich – später werden € 50,00 Unkosten p. P. verrechnet.
Anmeldung zu dieser Veranstaltung:
Dieser Termin ist für die Registrierung geschlossen.