Veranstaltungen

Kulturnachmittag: Schatzkammer und Kirche des Deutschen Ordens

11.03.2023 (13:00 - 17:00)

ACHTUNG: Aufgrund geänderter Öffnungszeiten musste der Termin um einen Tag verschoben werden!

Neuer Termin: Samstag, 11.3. um 13 Uhr (statt Fr. 10.3. um 15 Uhr)

2006 wurde das 800jährige Bestehen des Deutschordenshaus in Wien gefeiert.
Das Deutschordenshaus ist das zweitälteste Gebäude des Ordens. Der kreuzzugsbegeisterte Babenberger Herzog Leopold VI. schenkte 1206 dem Orden das Areal in der Singerstraße. Seit 1809 ist dieses Haus nun auch die rechtliche Zentrale des Ordens und Sitz des Hochmeisters.
Die Gründung des „Ordens der Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem“, so der volle Name, erfolgte 1190 während des dritten Kreuzzuges als Hospitalbruderschaft in Akkon. 1198 wurde er in einen Ritterorden umgewandelt, welcher auch als ritterliche Gemeinschaft zum Schutz der Pilger und der Verteidigung des Heiligen Landes agierte.
Die umfangreiche Geschichte des Ordens vom Aufstieg zum eigenen Staat, der Vertreibung, Konsolidierung und Erneuerung nach Reformen, erfahren Sie bei unserem Rundgang durch Kirche und Schatzkammer.

Die Führung macht Frau Elisabeth Beranek, Bilanzbuchhalterin/Fremdenführerin.

Das aktuelle Detailprogramm zum Ausdrucken hier (pdf)

Programm:

13:00 Uhr   Treffpunkt: Singerstraße 7 – im Hof vor dem Eingang zur Deutschordenskirche; Öffentliche Anreise am besten mit der U-Bahn (U1, U3) oder Buslinien 1A, 2A, 3A: Haltestelle Stephansplatz

13:05 Uhr   Beginn der Führung durch die Schatzkammer und im Anschluss Führung durch die Deutschordenskirche.

15:00 Uhr   Ende der Führung, Aufbruch in die Gaststätte.

17:00 Uhr   Ende der Veranstaltung

Kostenbeitrag / Person:
Mitglieder € 15,00 und Gäste € 25,00. Der Preis inkludiert das Führungsentgelt, die Eintrittsgebühr und bei Bedarf ein Guide-System. Melden Sie sich bitte bald an, die Teilnehmerzahl ist mit 25 Personen begrenzt!
Verbindliche Anmeldung per E-Mail an wibico@wibico.at oder über unsere Homepage! Anmeldeschluss: 06.03.2023

ACHTUNG > Abmeldungen bis 06.03.2023 kostenlos – später werden € 30,00 Unkosten p. P. verrechnet. Abmeldungen ausschließlich per E-Mail.

Covid-Regelungen: derzeit gibt es keine Einschränkungen; FFP2-Maske indoor auf freiwilliger Basis, empfohlen.

Der Vorstand und die Kulturvermittlerin freuen sich auf zahlreiche TeilnehmerInnen und sind sicher, damit einen wunderschönen Kulturnachmittag bieten zu können.

Der Vorstand WiBiCo

Dieser Termin ist für die Registrierung geschlossen.

Zurück