Qualifikation und Berufsbild

Die Qualifikation

Aufgrund ihrer hoch qualifizierten Ausbildung und einem umfassenden praktischen "Know-How" genießen BilanzbuchhalterInnen/ ControllerInnen einen ausgezeichneten Ruf in Wirtschaft und Öffentlichkeit. Die Symbiose aus Theorie und Praxis ist einer der Schlüssel zum Erfolg und legitimiert zur Führungsaufgabe im Finanzbereich. Laufende Weiterbildung unter Berücksichtigung aktueller Trends garantiert das hohe Ausbildungsniveau dieser Berufsgruppe.

Das Berufsbild

Der/die BilanzbuchhalterIn/ ControllerIn ist der betriebswirtschaftliche Experte und Berater des Unternehmens. Das Aufgabengebiet erstreckt sich je nach Unternehmensgröße vom Funktionsspezialisten bis hin zum Manager an der Unternehmensspitze.

Der/die BilanzbuchhalterIn hat die Aufgabe, Anforderungen des Finanz- und Rechnungswesens anwendungsorientiert zu lösen. Dabei nutzt er/sie sämtliche in Betriebswirtschaft und elektronischer Datenverarbeitung zur Verfügung stehenden Instrumente und Methoden, um den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens im Sinne finanziellen Ertrages und Stabilität zu gewährleisten.

Der/die ControllerIn gilt schlechthin als Lotse des Unternehmens, sorgt für Ergebnis- und Strategietransparenz. ControllerInnen koordinieren Teilziele und -pläne und organisieren unternehmensübergreifend das Berichtswesen. Er/Sie verweist zukunftsorientiert auf Chancen-Potential, verfolgt kritisch Abweichungen und initiiert steuernde Maßnahmen, um das Schiff "Unternehmen" auf dem richtigen Kurs zu halten.