Aufgaben und Ziele
Die WiBiCo Vereinsziele waren und sind die berufliche Fortbildung, Förderung und Interessensvertretung für BilanzbuchhalterInnen und Controller, Führungskräfte und SpezialistInnen im Finanz- und Rechnungswesen.
Weiters arbeiten wir für Anerkennung und Schutz der Berufsbezeichnung "Bilanzbuchhalter/in", die Entwicklung eines Berufsbildes des/der selbständigen Bilanzbuchhalters/ Controllers und die rechtliche Durchsetzung dieses neuen Unternehmertums.
Als Gründungsmitglied der European Management Accountants Association (EMAA) vertreten wir auch (mit dem Bundesverband Österreichischer Bilanzbuchhalter, BÖB) europaweit die wirtschaftlichen Interessen der Berufsgruppe. So streben wir eine schrittweise Ausbildungsanpassung sowie Anerkennung und Harmonisierung der Prüfungszeugnisse und Diplome an.
10 gute Gründe um Mitglied zu werden
- Unterstützung der BilanzbuchhalterInnen/ ControllerInnen in ihrer Eigenschaft als Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen
- Entwicklung und Pflege eines modernen Berufsbildes entsprechend den Bedürfnissen der Wirtschaftspraxis
- Vertretung der beruflichen Interessen in der Öffentlichkeit, bei Institutionen und im benachbarten Ausland
- Organisation von kostenlosen Fachvorträgen für Erfahrungsaustausch, Fachtagungen, sowie Aufbau und Entwicklung der "Ausbildungspyramide";
- Kooperationen:
- mit den Landesorganisationen in Österreich
- Mit dem Bundesverband der österreichischen Bilanzbuchhalter - BÖB
- mit dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC) in Deutschland
- mit dem Verband dipl. Experten in Rechnungslegung und Controlling
- und dem Inhaber des eidg. Fachausweises in Finanz- und Rechnungswesen, VEB.CH in der Schweiz.
- WiBiCo setzt Schritte in Richtung Europa durch Gründung der "European Management Accountants Association e.V. (EMAA)
- Hilfe bei Jobsuche für Mitglieder durch unseren Partner Schulmeister Consulting
- Entwicklung und öffentliche Vertretung in Fragen der selbständigen Berufsausübung
- Öffentlichkeitsarbeit & Information in Wirtschaft, Politik und Arbeitsmarkt
- Information und Öffentlichkeitsarbeit durch laufend erscheinenden Newsletter